Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in St. Adolf-Stift Reinbek (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- ZNA, Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Ortho/Unfall
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, OP, Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Das Krankenhaus ist mit der S-Bahn relativ schnell erreichbar (ca. 25 min vom Hbf.), mit dem Auto ist man auch in ca. 20 min aus der Innenstadt dort.
Wenn man Interesse an der Chirurgie hat, dann hat man jederzeit die Möglichkeit mit in den OP zu gehen und mit am Tisch zu stehen.
In der ZNA wird die Mithilfe auch sehr geschätzt und man kann selbstständig arbeiten. Auf den Stationen macht man morgens Blutentnahmen und schreibt Arztbriefe.
Man wird in der Abteilung sehr herzlich aufgenommen und der Umgang ist insgesamt sehr freundlich und auf Augenhöhe. Es ist meistens nach der Frühbesprechung Zeit für Frühstück, welches für PJler kostenlos ist. Auch das Mittagessen ist für PJler kostenlos.
Der Unterricht findet regelmäßig statt (Chirurgie, Innere, Gyn, Anästhesie und Radiologie).
- Bewerbung
- Über das Sekretariat
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Braunülen legen
Punktionen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 170 € /Monat am Ende des Tertials
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13