Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Töölön sairala (3/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ich habe auf der Neurochirurgie im T��l�n sairalaa, einem Teil des Universit�tsklinikums in dem sich die Neurochirurgie, Orthop�die und Plastische Chirurgie befinden, gearbeitet. Nachdem ich mich am ersten Tag allen vorgestellt hatte, wurde mir von meinem Supervisor gesagt, dass es wegen der Sprachbarriere vermutlich besser w�re, wenn ich eher im OP bleibe statt auf Station zu gehen. Da ich keine Pflichten und Aufgaben hatte, konnte ich meinen Tag relativ frei gestalten. Meistens bin ich morgens um halb 9 zur R�ntgenbesprechung gekommen und habe mir danach einfach die OPs rausgesucht, die ich am interessantesten fand. Im OP darf man sich leider nur sehr selten mit einwaschen, da die Ober�rzte meistens keinen Assistenten brauchen oder ein Assistenzarzt diese Aufgabe �bernimmt. Dadurch dass die gesamte OP per Kamera auf Monitore �bertragen wird, kann man jedoch trotzdem gut sehen. Dass ich keine festen Aufgaben hatte, hatte zwar den Vorteil, dass ich mir anschauen konnte was ich wollte und auch gehen konnte wenn es nichts interessantes mehr f�r mich zu sehen gab, allerdings h�tte ich mir doch gew�nscht mehr machen zu d�rfen. Vor allem auch dadurch, dass zwar alle �rzte gut Englisch konnten, aber nicht immer Lust hatten Englisch zu reden, war es f�r mich teilweise etwas langweilig. Besonders frustrierend fand ich es auch, dass die Ober�rzte den Assistenz�rzten im OP meistens alles auf Finnisch erkl�rt haben und ich diese dann wiederum um eine �bersetzung bitten musste.
Zum Gl�ck hat w�hrend meinem Austausch eine finnische Studentin auf derselben Station gearbeitet (in Finnland d�rfen Medizinstudenten ab ihrem 4. Jahr im Krankenhaus als eine Art Unterassistent arbeiten). Sie hat mit mir viele Patientenakten besprochen und mir Bescheid gesagt wenn irgendwo etwas Interessantes war.
Nachdem mir auf der Neurochirurgie aber teilweise wegen fehlenden Erkl�rungen echt langweilig war, habe ich mir auch andere Operationen der Orthop�die und Handchirurgie angeschaut. Einfach auf die Stationen gehen, kurz vorstellen und fragen ob man mitlaufen darf und dort war es viel besser. Die Ober�rztin der Handchirurgie war sehr bem�ht mir w�hrend der Visite das wesentliche zusammenzufassen und f�r mich die interessantesten OPs rauszusuchen. Auch im OP wurde mir extrem viel erkl�rt und gezeigt, obwohl ich nur ein paar Tage dort war.
Am Besten also auch ein paar andere Abteilungen anschauen wenn man die Gelegenheit hat und einfach zu den OPs gehen, die einen interessieren.
- Bewerbung
- Bewerbung �ber die bvmd knapp ein Jahr im Voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6