Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Hufeland Klinikum (3/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- Kinderstation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Pro:
- nettes Team
- Theorie wird gut vermittelt, man kann viel Fragen
- Fr�her gehen ist h�ufig m�glich
- Man hat jeden Tag eine gro�z�gige Pause
- Visite darf man immer mit begleiten
- CA vermittelt gern Theorie und gibt Einf�hrungskurs in EEG, Kinderreanimation
- Au�erdem darf man sich frei bewegen und bei interessanten F�llen immer dabei sein
Kontra:
- wenig praktische T�tigkeiten, was mich doch sehr gefrustet hat
- ich habe nur selten Braun�le legen d�rfen (ca.5x)
- Keine klare Aufgabenzuweisung, wodurch es sehr �rzte abh�ngig ist, was man machen darf
- Bewerbung
- - Ich habe mich 2 Monate vorher beworben, war kein Problem
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 230,00
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93