Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Ev. Krankenhaus Koenigin Elisabeth Herzberge (11/2016 bis 3/2017)
- Station(en)
- Ch1 (Allgemein-/Visceralchirurgie), Ch2/3 (Trauma/Ortho), Urologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Total nettes Team und angenehme Atmosphäre! Man kann alles fragen, ohne sich doof vorzukommen oder vorgeführt zu werden. Auf Nachfrage wird viel erklärt. Gute Einarbeitung in die OP-Assistenz, auch bei fehlenden Vorkenntnissen.
Kritikpunkte sind, dass die 1xwöchentlich vorgesehenen Fortbildungen häufig ausgefallen sind und dass die organisatorische Seite zu wünschen übrig lies. War alles sehr unorganisiert am ersten Tag und wir mussten am Ende des Tertials recht lange auf die PJ-Bescheinigungen warten, weil die Sekretärin (chronisch überfordert) das nicht organisiert bekam und dann auch noch was fehlte (Stempel).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Mitoperieren
Punktionen
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2