Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in See-Spital Horgen (1/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Man betreut selbstständig die Belegpatienten und ist in Pikettdiensten viel OP. Alle sind super nett, die Gegend ist wunderschön, im Sommer kann man im See schwimmen und im Winter Ski fahren gehen. Das Spital klein und man findet sich schnell zurecht. In der Notaufnahme kann man eigenständig Patienten übernehmen.
Einzige Anmerkung, man arbeitet etwas mehr als in Deutschland und man darf schon ab und zu nähen, aber nicht standartmässig im OP.
- Bewerbung
- Mail an Jacqueline Scheifele, auch kurzfristig hat man Chancen wenn jemand abgesprungen ist.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 900
- Gebühren in EUR
- 500 Euro Miete im Wohnheim
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.