Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in St.-Josefs-Krankenhaus Salzkotten (3/2017 bis 3/2017)

Station(en)
1, 2 und 7
Einsatzbereiche
Diagnostik, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Bochum
Kommentar
Die Famulatur in Salzkotten war einfach super ! Das Team ist total nett und alle sind bem�ht, einem viel zu zeigen und zu erkl�ren. Wenn es interessante Untersuchungen gab, wurde man sogar angerufen, damit man zuschauen konnte. :-)

Auf Station ist man den Assistenz�rzten zugeteilt. Morgens bin ich meistens bei der Visite mitgelaufen, Fragen waren hier immer willkommen und mir wurde viel zu den Patienten erkl�rt. Au�erdem konnte ich auf Station meine F�higkeiten im Blut abnehmen/Zug�nge legen verbessern. Unter Aufsicht durfte ich Aufkl�rungsgespr�che durchf�hren, Briefe diktieren und auch mal ein Langzeit-EKG auswerten.

Im Verlauf des Tages konnte man entweder in der Notaufnahme mithelfen oder in die Funktionen wechseln, je nach Interesse. In der Notaufnahme durfte ich Patienten aufnehmen (ein Arzt hat immer dr�ber geschaut) und somit meine F�higkeiten in Anamnese, Untersuchung/EKG Auswertung weiter vertiefen. Einmal habe ich auch die Patienten, die ich in der Notaufnahme gesehen habe, in der Fr�hbesprechung vorgestellt, dies war eine gute �bung ! :-) In den Funktionen konnte man Sonos (unter Aufsicht) durchf�hren. Au�erdem habe ich folgende Untersuchungen angesehen: Aszitespunktion, Pleurapunktion Knochenmarkspunktion, Schrittmacheraggregatwechsel,Schrittmacherkontrollen, PEG-Anlage, �GD, Colo, ERCP, TTE, TEE, Ergometrien, Stressecho, Phlebosonos, Kipptischuntersuchung.
Einer der Ober�rzte hat im Verlauf der Famulatur mehrere tolle Vortr�ge zum Thema EKG/Herzrhythmusst�rungen f�r mich und die andere Famulantin gehalten !

Au�erdem gab es jeden Tag eine Fr�hbesprechung, in der die neu aufgenommenen Patienten vorgestellt wurden sowie eine R�ntgenbesprechung (Vorstellung der Befunde durch den Radiologen).

Eine Famulatur in der Inneren Medizin in Salzkotten ist wirklich sehr zu empfehlen. Hervorzuheben ist auch, dass die veschiedenen Bereiche der Inneren nicht getrennt sind, sodass ich Einblicke in alle Bereiche sammeln konnte :-) Ich werde bestimmt noch einmal f�r eine weitere Famulatur oder ein PJ-Tertial wiederkommen ! :-)
Bewerbung
Ich habe mich ca. 3 Monate vorher per E-Mail an Frau Pietsch (Chefarztsekretariat) beworben.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Tätigkeiten
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1