Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Evangelisches Krankenhaus Johannisstift (7/2008 bis 8/2008)
- Station(en)
- 3a
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Die Famulatur im EVK war insgesamt gesehen super. Die Assistenzärzte sowie auch der Chefarzt waren sehr nett und haben auch dafür gesorgt, dass ich die meiste Zeit beschäftigt war. Fragen waren immer erwünscht und gerne gesehen.
Falls mal auf der Station nicht so viel zu tun war, durfte ich auch früher gehen, dafür war aber an anderen Tagen auch mal mehr zu tun. Speziell Unterricht gab es nicht, aber ich hab an den Besprechnungen teilgenommen und konnte immer Fragen stellen.
Gut fand ich auch, dass die Untersuchungen (Sono, OeGD..) meistens von den Assistenzärzten selber durchgeführt wurden und ich so zuschauen, bzw. auch mal selber machen durfte.
Negativ anzumerken war nur, dass ich keine Klamotten gestellt bekommen habe.
- Bewerbung
- Ich hab mich beim Chefarzt der Inneren Abteilung schriftlich beworben und sofort eine telefonsiche Zusage bekommen. Die Bewerbung hab ich ungefähr ein halbes Jahr vor der Famulatur abgeschickt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.