Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pathologie in Universitaetsklinikum Frankfurt (3/2017 bis 3/2017)

Station(en)
Neuropathologie (Edinger Institut)
Einsatzbereiche
OP, Diagnostik
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Die Noten sind nur bedingt aussagekr�ftig. Da es sich um eine Famulatur in einem Institut handelte, gab es keine direkte Patientenversorgung. Die Einsen f�r Team, Ansehen, Betreuung und Insgesamt sind aber berechtigt.
Das Team der Neuropathologie ist extrem nett. Ich wurde direkt �berall vorgestellt und f�hlte mich in das Team integriert.
Die Betreuung von �rztlicher Seite war ebenfalls sehr gut. Die beiden O� hatten immer ein offenes Ohr f�r Fragen. Ich bekam nacheinander mehrere F�lle zugeteilt, welche ich selber bearbeiten, analysieren und befunden durfte. Im Anschluss sollte ich jeden Fall einzeln vorstellen und habe mit dem OA meinen Befundvorschlag besprochen. Das war insgesamt sehr lehrreich sodass ich am Ende auch definitiv das Gef�hl hatte etwas gelernt zu haben.
Weiterhin wurde ich bei allen interessanten Arbeiten dazu gerufen (Herstellung von Schnitten und F�rbungen, Elektronenmikroskopie, Hirnsektionen) und durfte auch selbst den Zuschnitt machen sowie die entsprechende Diagnostik anfordern. Ich durfte au�erdem an verschiedenen Tumorkonferenzen teilnehmen sowie bei stereotaktsichen Biopsien im neurochirurgischen OP bei der Probengewinnung helfen.
Die Arbeitszeiten waren v�llig ok. Individuelle Absprachen waren jederzeit m�glich.
Sehr angenehm war auch, dass das Team fast immer gemeinsam die Pause verbracht hat.
Eigene Dienstkleidung war nicht erforderlich. Im Labor standen "Einmal-Kittel" zur Verf�gung.
Zusammenfassend waren es 2 sehr interessante Wochen, in denen ich viele spannende Eindr�cke jenseits der klinischen Patientenversorgung kennengelernt habe.
Also bei Interesse am Gebiet der Neuropathologie kann ich eine Famulatur im Edinger-Institut nur w�rmstens empfehlen.
Bewerbung
Ich habe mich ca. 1 Monat vorher formlos per Mail beworben und bekam prompt eine Antwort vom ltd. OA. Daraufhin wurde ich zu einem kurzen Vorgespr�ch eingeladen um vorrangig organisatorische Dinge zu besprechen.
Eine kurzfristige Bewerbung ist sicherlich auch m�glich.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1