Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in Rotkreuz Krankenhaus Muenchen (3/2017 bis 4/2017)

Station(en)
2.1
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Der tag beginnt mit der Visite auf Station um 7 Uhr. Hier wird die weitere Therapie besprochen und wichtig f�r Studenten ob Verb�nde gmacht werden m�ssen oder Drainagen gezogen werden sollen. 8.45 Uhr ist dann die Fr�hbesprechung, Auff�lligkeiten vom Vortrag und Op-Plan werden besprochen. Danach gehts wieder hoch auf Station zum Blutabnehmen und Nadeln legen. Ab jetzt wird f�r den Op abgerufen, sowohl auf der 2.1 wie auf der 1.1 (die Nachbarstation die allerdings mehr Gef��- oder Unfallchirurgische Patienten hat.). Mittagessen kann man sich selber einteilen. Man bekommt ein wirklich gutes Essen und einen freien Salat dazu, zudem kann man sich kostenlos noch einen echt passablen Kaffee holen. Um 15.30 ist dann die Nachmittagsbesprechung mit einem anwesenden Radiologen um die F�lle zu besprechen. Danach ist es dann meistens auch Zeit nach Hause zu gehen. Wobei man hier auch sehr flexibel ist, wenn mal nichts zu tun ist oder einen wichtigen Termin hat, kann man auch einfach gehen.
Mir hat die Famulatur im Ganzen eigentlich sehr gut gefallen. Man ist oft auf sich alleine gestellt, sodass man sehr selbst�ndig arbeiten kann. Allerdings auch nicht wirklich an die Hand genommen wird um einem etwas zu zeigen. Die �rzte sind aber wirklich alle super nett, also wenn man mal etwas nicht wei� oder kann, man immer jemanden hat den man fragen kann. Meistens sind auch immer viele andere Studenten im Haus mit denen man sich kurz schlie�en kann.
Bewerbung
3 Wochen vorher per Telefon im Chefarztsekretariat
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Mitoperieren
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.07