Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in St.-Vincentius-Krankenhaus Speyer (2/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Morgens war man zuerst bei der Visite (2 Stationen und Intensivstation) dabei, dann stellte der Dienstarzt die Aufnahmen/Ereignisse der Nacht in einer Besprechung vor. Anschlie�end waren Blutabnahmen zu machen und meist ging es dann in den OP zum Assistieren. Dabei durfte ich oft Hautn�hte machen und mir wurde sehr viel erkl�rt. Mittags wurde meist in der Gruppe zu Mittag gegessen und anschlie�end war ich oft in der Ambulanz und hab bei der Aufnahme und Aufkl�rung von Pr�station�ren Patienten geholfen. Wenn ich mal nicht im OP war hab ich viele Abdomen-Sonos gemacht (hatte davor keine Ahnung von Ultraschall, aber mir wurde alles sehr geduldig erkl�rt). Ein Oberarzt hat sich circa jeden dritten Tag Zeit genommen, um ein Themengebiet durchzusprechen (Hernien, Wunden, Ileus, etc.), ein andere hat mit einmal einen 30min N�hknotenkurs gegeben bevor ich dann auch in der Ambulanz mal Schnitt- und Platzwunden n�hen durfte. Man konnte freiwillig an Diensten teilnehmen und hat dann aber den n�chsten Tag frei bekommen. Dadurch, dass das Haus so klein ist, kennen einen alle und man wird sehr individuell und engagiert betreut. Da es aber nicht so viele Notf�lle und auch nicht so viele verschiedene Krankheitsbilder gibt, kann ich das Haus vor allem f�r eine erste Famulatur empfehlen, um grundlegende Untersuchungstechniken, Blutabnahmen/Viggos, Haken halten, n�hen, Sono, etc. zu erlernen. Wenn man nachfragt, darf man auch mal bei den Unfallchirurgen oder Internisten mitgehen. Ich kann das Vincentius Haus also guten Gewissens jedem empfehlen :)
Bei R�ckfragen, schreibt mir einfach. LG Sophie
- Bewerbung
- Es wird normalerweise nur 1 Famulant/-in pro Abteilung genommen. Ich habe mich circa 4 Monate vorher beworben. Am besten bei Frau Weindel, der Sekret�rin der Allgemeinchirurgie anrufen. Sie sagt einem dann, was sie ben�tigt und k�mmert sich um alles
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.