Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Westkuestenklinikum Heide (3/2016 bis 7/2016)
- Station(en)
- Neurologie und Stroke Unit
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Das WKK Heide ist ein Paradies für PJler. Der Chef der Neurologie, Prof. Hagenah, ist extrem studentenfreundlich und unterrichtet mit merklicher Freude. Die Assistentenschaft war zum Zeitpunkt meines PJ's teils sehr jung und wackelig, das wird sich aber zwischenzeitlich gebessert haben. Für PJler gilt das Motto: Alles kann, nichts muss. So konnte ich an manchen Tagen einfach entspannen, ausgiebig Mittag essen und ein paar Braunülen legen, an anderen Tagen bin ich aber auch mal länger geblieben und durfte LPs durchführen, Untersuchungen anmelden, Arztbriefe schreiben etc. Die Stroke unit ist für ein paar Tage auf jeden Fall einen Blick wert. Der Kontakt zu den OÄ und der Pflege ist exzellent. Was mir am WKK Heide nicht gefallen hat, ist die ZNA. Hier herrscht heilloses Chaos und "Unbekannte" werden von der Pflege schlichtweg ignoriert. Neben dem Unterricht der Neurologie konnte ich ohne Probleme an dem Unterricht anderer Fächer teilnehmen, dieses wird sogar gerne gesehen. Ich hatte hier insbesondere das Glück, an einem sehr guten EKG-Kurs teilnehmen zu dürfen.
Vorbehaltlos empfehlenswert!
- Bewerbung
- Etwa ein Jahr vorher über die Personalabteilung
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Nahtkurs
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.