Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Kreiskrankenhaus Freiberg (1/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- 7 & 9
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Ich gehöre leider zu den wenigen, die im Mündlichen einen Hänger hatten und daher noch mal 6 Monate ran musste.
Klar das ist zunächst ein Schlag fürs Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen aber die chirurgischen Angestellten ( von Pfleger/in über Teamassistenten bis zu den Ärzten) verstanden es sehr gut dies einem wieder zu geben. Ich hab sehr viel gelernt und viele nette Menschen kennen gelernt.
Ich kann dieses Haus generell zu meiner vollsten Zufriedenheit weiter empfehlen.
Hätte ich meine ersten Tertiale hier gemacht, sähe auch das Ergebnisses des ersten Versuches sicher anders aus.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Gipsanlage - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 373
- Gebühren in EUR
- 4cent/Stunde für Parkplatz
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1