Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Staedtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt (3/2017 bis 3/2017)

Station(en)
OP-Bereich
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Der Arbeitstag startet jeden Morgen 7.15 mit der Konferenz, bei der die anstehenden Narkosen besprochen werden und die �rzte auf die S�le verteilt werden. Als Student wird man dabei immer einem An�sthesisten/saal zugeteilt. Man kann aber bei Gelegenheit jederzeit in andere S�le schauen und gucken, wo gerade was interessantes ist. Bis nachmittags steht man dan mit im OP.
Ich f�hlte mich insgesamt recht gut betreut, auch zur An�sthesiepflege hat man viel Kontakt (man sollte sich unbedingt gut stellen mit der Schwester ;-)
Je nach Arzt/Pflege darf man viel selbst ausprobieren, das reicht von Flex�le legen, Monitoring, Infusionen bereiten, Maskenbeatmung bis zu LAMA schieben, intubieren, Arterie stechen oder Einstellungen am Narkoseger�t vornehmen.
Vorteil: Es ist kein gro�es Haus mit �berschaubaren OP Bereichen, in denen man sich auch als Neuling gut zurecht findet.
Unangenehme Momente wie wenig zug�ngliche und schlecht gelaunte Schwestern/�rzte oder zu viele Studenten auf einen Fleck waren die Ausnahme.
Positiv: Jede Woche einmal Studentenunterricht, alle zwei Wochen Fallvorstellung f�r Studenten.
Bewerbung
4 Wochen vorher bei Chefsekret�rin angefragt. Lief problemlos
Unterricht
1x / Woche
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2