Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Universitaetsklinikum Muenster (3/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- Neurop�diatrie, 17 B West
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Der Chef, die Ober�rzte und die Assistenten sind alle ziemlich nett. Nur leider wird die ganze Station nur von Assistenten geschmissen, daher haben diese selten Zeit einem etwas zu erkl�ren, man muss schon hinterher sein.
Morgens um 8 kommt man an zu den Blutentnahmen, wenn die Kinder etwas �lter sind, konnte man auch selbst Blut abnehmen. Dann folgt die Visite und darauf die Aufnahmen. Generell sind die �rzte mit viel B�rokratie besch�ftigt, manchmal musste man sich selbst eine Besch�ftigung suchen oder man hat einfach die Arztbriefe mit angelegt. Grunds�tzlich sieht man aber sehr viele Syndrome und orphan diseases. Bei einem �lteren Kind durfte ich auch lumbal punktieren. Zug�nge habe ich in den ganzen 4 Wochen leider nur 4 mal legen k�nnen. Epilepsie, MMC, Hydrocephalus, und viele unklare Syndrome oder Malformationen im ZNS Bereich waren so das h�ufigste. Man sah aber auch viele Kinder mit Stoffwechselerkrankungen, Phakomatosen und Schlaganf�llen.
Mittwochs war ich in der Chef Sprechstunde in der Neuro Ambulanz, Freitags war Radio Demo.
Alles in allem bin ich aber recht zufrieden, ich habe viel gesehen und gelernt. Nur da es nun mal Kinder sind, wird man als Anf�nger nicht direkt zum Blut abnehmen und pVK legen eingesetzt. Und auch wenn die �rzte es einem zutrauen, gab es schonmal besorgte Eltern, die es einem verboten haben...
- Bewerbung
- - 2 Monate vorher beworben
- cv und attest von der Arbeitsmedizin
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Punktionen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13