Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Palliativmedizin in St. Joseph Stift (2/2017 bis 3/2017)

Station(en)
Palliativstation
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Die Famulatur auf der Palliativstation im St. Joseph Stift war eine tolle, menschliche Erfahrung. Normalerweise wird immer nur ein/e Famulant/in pro Zeitraum angenommen, sodass man die volle Aufmerksamkeit der Stations�rztin bekommt und im eins zu eins Kontakt viele Fragen stellen kann und gute Kritik/Anregungen bekommt. Es gibt immer etwas zu tun -
insbesondere der Patientenkontakt ist sehr intensiv. - Wenn man nichts zu tun ist, einfach nach den Patienten schauen und mit ihnen sprechen - so viele Lebensweisheiten und Ratschl�ge f�r die eigene Lebensplanung bekommt man sonst nie.

Das Team ist toll, arbeitet gut zusammen und nimmt einen als Famulantin gut auf. Es gibt t�gliche Teambesprechungen (Pflege, Sozialdienst, Ergo, Physiotherapie, Psychotherapie), sodass man das Team schnell kennen lernt. Hospitationen sind jederzeit in jedem Bereich m�glich, alle sind sehr aufgeschlossen und freundlich.
Mir war es in meiner vier-w�chigen Famulaturzeit auch m�glich, mehrere Tage beim SAPV Team mitzufahren und so auch die ambulante Betreuung von palliativmedizinischen Pat. kennen zu lernen. (Jedem zu empfehlen - falls es Euch nicht angeboten wird, solltet ihr unbedingt danach fragen!)

Der Umgang mit dem Patienten ist so in jedem Falle �berall w�nschenswert, t�gliche Visiten dauern manchmal bis zu 50 min. mit einem Patienten, dessen individuelle Bed�rfnisse im Vordergrund stehen. Neben onkologischen Patienten jeden Alters bekommt man Einblicke in internisistische Fragestellungen, Schmerztherapie und die psychologische Mitbetreuung.
Als Famulantin darf man selbst Patienten aufnehmen und untersuchen, viele Gespr�che f�hren, die Visite planen und mitgestalten uvm...
Bewerbung
Bei Frau Masson/ Chefarztsekretariat - mehrere Monate vor Famulatur (da nur ein Platz zur Verf�gung steht)
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Bildgebung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13