Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Luedenscheid (11/2015 bis 2/2016)
- Station(en)
- 4.2, 4.3, 4.5, 4.4
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Das Chirurgie Tertial ist in Lüdenscheid so gestaltet, dass man durch die 4 Abteilungen des Hauses rotiert.
Allgemeinchirurgie
Gefäßchirurgie/ Thoraxchirurgie
Unfallchirurgie
Plastische und Handchirurgie
Mir hat es in allen Abteilungen sehr gut gefallen, man ist sehr viel im Op und alle sind sehr bemüht einem was zu zeigen und zu erklären.
Der große Vorteil ist, dass Lüdenscheid ein sehr großes Haus ist, dass gelernt hat ohne Studenten klar zu kommen. Beispielsweise machen die Blutentnahmen MFA' s auf Station und man selber macht nur die außer der Reihe.
Man kann in der Chirurgie Rufdienste machen die sehr gut bezahlt werden und man nur rein gerufen wird wenn ein 2. Assistent notwendig ist.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs
Repetitorien
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Mitoperieren
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.