Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Bad Hersfeld (4/2007 bis 7/2007)
- Station(en)
- ITS/OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- PRO: viele Fachärzte, daher dürfen interessierte Studis sehr viel selbst machen z.B. hatte ich 150 Intubationen!!! es gibt Standards aber die meisten Ärzte kenne sich auch in Methoden ausserhalb des Standards gut aus, daher kann man sehr gut diskutieren und lernt dabei viel. Unterkunft war umsonst. Sehr angenehmes, kollegiales Team!!! Als motivierter PJ´ler gehört man zum Team.
KONTRA: sehr wenig moderne Methoden wie TIVA oder Sonographiegestützte Punktionen
FAZIT: 1a um die Basics der Anästhesie zu erlernen!!! kann ich nur empfehlen
- Bewerbung
- Von Uni zugeteilt
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.