Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Diakonissen-Krankenhaus Schladming (3/2017 bis 4/2017)

Station(en)
alle
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Mainz
Kommentar
Sehr sch�n :)

Am Anfang wei� am (wie immer) nicht, wo man genau hinsoll und was man genau alles machen muss. Es gibt aber einen Ambulanzleitfanden und einen Leitfaden f�r die Klinik allgemein zur ersten Orientierung.

Wie viel man macht und lernt ist einem ziemlich selbst �berlassen. Man darf so viel machen, wie man sich zutraut und die �rzte einen lassen (Punktieren, Untersuchen, N�hen,...).

Es gibt jeden Morgen eine Morgenbesprechung, welche um 7 Uhr beginnt. Hier werden die R�ntgenbilder des letzten Tages,die heutigen OPs oder besondere F�lle besprochen, je nachdem was anliegt.

Die Famulanten sind fest f�r OPs eingeteilt. Wie viele und ob an dem Tag �berhaupt, erf�hrt man durch den OP-Plan, welcher bei der Morgenbesprechung ausliegt.

Ist man nicht f�r eine OP eingeteilt, verbringt man den Tag in der Ambulanz. Ob man dabei in UN1 geht und die Erstuntersuchungen ansieht oder ob man ins Gipszimmer geht, in welchem haupts�chlich Kontrollen stattfinden, bleibt einem dabei selbst �berlassen.

Man ist, obwohl Schladming ein kleines Haus ist, nicht (bei uns zumindest) der einzige Famulant auf der UC (zu Bestzeiten zu viert), was wahrscheinlich aber auch ziemlich saisonabh�ngig ist.

Die Arbeitszeiten sind ziemlich flexibel. Der Beginn mit der Morgenbesprechung ist dabei
eine der wenigen zeitlichen Vorgaben. Man kann auch mal einen Tag unter der Woche frei machen und daf�r einen Wochenendtag kommen. Hauptsache man sagt Bescheid.

Was ich empfehlen kann: In der angebotenen WG zu wohnen. Es ist zwar nicht der h�chste Komfort, aber man hat direkt Kontakt zu anderen Famulanten, sodass man sich keine Sorgen machen muss, dass einem langweilig wird in seiner Freizeit.

Die Organisation um die Famulatur herum (Zusage, WG,...) ist sehr gut.

Schladming ist auch super an Fernbusse angebunden, sodass man super Tages- bzw. Wochenendausfl�ge nach Salzburg sowie Graz machen kann.


Fazit: In Schladming wird UNFALLchirurgie geboten.
Es war eine sch�ne Famulatur mit netten �rzten und Famulanten sowie eine Zeit, an die ich micht gerne zur�ckerinnere :)
Bewerbung
Ich war ziemlich knapp und hatte Gl�ck.

Beworben habe ich mich im September 2016 und die Zusage kam auch noch im selben Monat f�r M�rz 2017.

Aber von anderen Famulanten wei� ich, dass diese sich zum Teil bis zu zwei Jahre vorher drum gek�mmert haben. Also lieber zu fr�h als zu sp�t. Aber es sagen dennoch immer wieder welche ab; d.h. selbst wenn man knapp dran ist, kann man einen Platz erwischen.


Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Gehalt in EUR
-
Gebühren in EUR
25 Euro/ Woche f�r Unterkunft

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27