Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Endokrinologie/ Diabetologie in Jakobi Krankenhaus Rheine (3/2017 bis 7/2017)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr kleines familiäres Haus, alle gehen Mittags zusammen essen. Flache Hierachien. Stationsärzte/ Oberärzte kümmern sich super um die Pjler. Man kann/darf fast alles, muss nur fragen. Pflegepersonal ebenfalls nett. Durch die kurzen Dienstwege sieht man auch mal Punktionen/Echo/Sono/Dialyse...Eigene Pat. darf man sehr schnell betreuen, bei Fragen helfen alle gerne.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Repetitorien - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 20/Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93