Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in St. Marien-Hospital Borken (3/2017 bis 4/2017)

Station(en)
ZAD
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Notaufnahme
Heimatuni
TU Muenchen
Kommentar
Die Famulatur in der ZAD im St. Marien Hospital Borken hatte ich mir aufgrund der kleinen Gr��e der Klinik ausgesucht, in der Hoffnung, individuell betreut zu werden und viele T�tigkeiten ausf�hren zu d�rfen. Diese Erwartungen wurden �bertroffen! Ich habe in dieser, meiner ersten, Famulatur sehr viel gelernt und w�rde jedem empfehlen, auch in Borken einige Wochen in der ZAD zu verbringen. Ich durfte viele �rztliche T�tigkeiten ausf�hren und Patienten kontrolliert auch selbst betreuen. �ber die Arbeit in der ZAD hinaus wurden mir t�glich Hospitationen in OP, Notarztdienst, chir. Sprechstunde etc. angeboten. Der Kontakt auch zu den Chef�rzten war auf einer Augenh�he.
Bewerbung
Die Bewerbung erfolgte telefonisch und per Mail einige Wochen vor Beginn der Famulatur. Die Unterkunft wurde von der Klinik organisiert und gr��tenteils bezahlt.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Nahtkurs
EKG
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Punktionen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Gipsanlage
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
EKGs
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1