Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Kantonsspital Schaffhausen (1/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Die Anästhesie-Abteilung in Schaffhausen war wirklich super. Man wird als vollwertiger AA angesehen und geteached. Man ist eigentlich immer mit der sehr fitten Pflege alleine (in der Schweiz ja normal), kann sehr viele manuelle Fertigkeiten lernen und Verantwortung übernehmen. Die Oberärzte sind sehr gerne bereit sich auch mal eine Stunde Zeit zu nehmen und auch abseits vom OP-Saal eine Einzelfortbildung abzuhalten. Generell ist der Umgang innerhalb der Abteilung als auch insgesamt im OP und im ganzen Spital wirklich mega nett. Ich kann es nur empfehlen.
- Bewerbung
- 1,5 jahre vorher. Anfragen lohnt aber immer
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gehalt in EUR
- 1000
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.