Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kantonsspital Baden (1/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- Unfall&Ortho, Allgemeinchirurgie, Notfall (Poliklinik)
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Ich kann das Haus uneingeschränkt für das chirurgische PJ-Tertial empfehlen. es gibt einen festen Rotationsplan wodurch man das breite Spektrum der Chirurgie sieht. Man wird ab dem ersten Tag als fester Kollege behandelt und in den Stationsalltag integriert.
- Bewerbung
- Ca. 2 Jahre vor Beginn. Da es eine begrenzte Anzahl an Unterassistenstellen gibt, lohnt sich die frühe Bewerbung. Die aktuelle Vorlaufzeit beträgt zwischen 1-2 Jahren.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Nahtkurs
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Gipsanlage
EKGs - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 1500 Franken für die ersten 3 Monate, 1800 Franken ab dem 4. Monat
- Gebühren in EUR
- Unterkunft ca. 400 Franken
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.