Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St. Franziskus-Hospital (8/2016 bis 8/2016)
- Station(en)
- Zentral-OP, HNO-OP, Pr�medikation, Intensivstation, Schmerzklinik
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Famulatur in der An�sthesie im St. Franziskus-Hospital war die beste von allen Famulaturen, die ich gemacht habe.
Am ersten Tag wurden mir Ablauf und Grundlagen der An�sthesie vom Chefarzt pers�nlich erkl�rt. Au�erdem erh�lt jeder ein Workbook mit den Grundlagen der An�sthesie.
Man wird jeden Tag einem anderen Arzt zugeteilt, den man dann den Tag �ber begleitet. Es findet eine Rotation statt: zuerst ist man im Zentral-OP, dann im HNO-OP, 1 Tag in der Pr�medikation, 2 Tage auf der Intensivstation und 2 Tage in der Schmerzklinik.
Alle �rzte, denen ich zugeteilt wurde, waren immer bem�ht mir viel zu zeigen und zu erkl�ren.
Je nachdem, wem man zugeteilt wurde, durfte man gegen Ende sehr viel selbstst�ndig unter Aufsicht machen: von der Begr��ung des Patienten und Einleitung der Narkose bis zum Ausleiten der Narkose.
Die Lehre kam auch nicht zu kurz: w�hrend der OP haben vor allem der Chefarzt Dr.M.G. und Oberarzt Dr. H.K. sehr viel Physiologie interaktiv erkl�rt und abgefragt. Das war super und ist nicht selbstverst�ndlich!
Auch die An�sthesiepflege war zum gr��ten Teil sehr nett zu Studenten und hat viel erkl�rt!
Mittagessen ist immer m�glich (Essen ist frei)
und Arbeitsende war offen - man konnte so lange bleiben wie man m�chte und bei sch�nem Wetter wurde man "gezwungen" den Sommer in K�ln zu genie�en :-)
Ich kann eine Famulatur im St.Franziskus-Hospital in der An�sthesie zu 100% weiterempehlen!
- Bewerbung
- Sehr fr�hzeitig bei der Chefsekret�rin per E-Mail, da die Famulaturstelle sehr beliebt ist
(bei mir waren es ca. 7 Monate im Voraus).
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07