Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in Klinikum Hallerwiese (9/2016 bis 10/2016)

Station(en)
Gastroenterologie
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik, Station
Heimatuni
Jena
Kommentar
Hallo liebe Kommilitonen,

falls ihr eine gute Station f�r die Famulatur in Innerer Medizin sucht, kann ich euch die Station der Gastroenterologie am Klinikum Hallenwiese in N�rnberg als echten Geheimtip empfehlen. Hier werdet ihr von einem jungen und netten �rzteteam aufgenommen und k�nnt euch in vielen Bereichen des Stationsalltages mit einbringen. Neben der t�glichen Visite, bei der ihr von den Assistenz�rzten mit eingebunden werdet, nehmt ihr Blut ab, legt Flex�len, kl�rt Patienten �ber geplante Eingriffe auf und begleitet Patienten zu Untersuchungen. Diese werden meist von den Ober�rzten der Station durchgef�hrt, wobei ihr hier vor allem Gastro�s, Kolo�s und TTE�s sehen werdet. Aber auch ERCP�s oder Aszitespunktionen werden euch geboten. Wie auf Station erkl�ren euch die Ober�rzte alles was ihr �ber eine spezielle Untersuchung wissen wollt. Zus�tzlich werdet ihr auch hier mit eingebunden und steht nicht nur in der Ecke. Des Weiteren lernt ihr auch die Intensivstation und die Notaufnahme des Hauses kennen. In der Notaufnahme nehmt ihr zusammen mit eurem Arzt Patienten auf, f�hrt eine Anamnese und Untersuchungen durch und lernt die erhobenen Daten richtig zu dokumentieren. Mit ein bisschen Eigeninitiative bekommt ihr auf Station im Verlauf euerer Famulatur auch eigene Patienten zugewiesen, welche ihr w�hrend der Visite eurem Arzt vorstellt und zusammen mit ihm den weiteren Untersuchungs- bzw. Therapieplan erarbeitet.
R�ckblickend kann ich diese Station jedem empfehlen, der nicht nur seine Famulatur hinter sich bringen, sondern auch aktiv etwas lernen will. Das gute Arbeitsklima ist nat�rlich das I-T�pfelchen.
Bewerbung
Ich habe mich 3 Monate im Voraus beworben.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2