Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Evangelisches Krankenhaus Bielefeld (3/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Ich hab meine erste Famulatur in der ZNA in "Bethel"gemacht.
Da mir klar war, dass man sich als Famulant ja erstmal ein bisschen hinter jemanden klemmen muss, wenn viele �rzte da sind, waren die ersten Tage etwas m��ig, aber dann wurde man nach und nach ernster genommen.
Ich kann es sehr empfehlen sich auf der Station mit den Pflegekr�ften gut zu stellen (dann wird man gerne gerufen bei schwierigem Blutabnehmen oder generell zum Lernen der Abnahme)
Man kann frei w�hlen ob man sich eher an die Internisten, die Chirurgen oder die Neurologen h�lt, kann aber bei allen einmal mitlaufen! Ich habe also in allen 3 Bereichen nun Basic-Untersuchungen gelernt.
Ich durfte Anamnesen machen und untersuchen bevor ich den Patienten dem Arzt vorstellte und dieser nach nachuntersuchte, davor ich Briefe schreiben durfte (was ich f�r eine erste Famulatur nicht erwartet h�tte.)
Man durfte bei Nachfrage auch mal mit in den OP.
Essen umsonst. Unterkunft gestellt.
Ende nach 16 uhr relativ offen.
Kleidung gestellt.
Gerade f�r eine der ersten Famulaturen sehr zu empfehlen wenn man viele Einblicke bekommen m�chte!
- Bewerbung
- Ich habe mich 2 Monate vorher gemeldet, habe aber eine sehr volle Liste der Bewerber auf Stationen gesehen, da Famulanten in der ZNA wohl doch eher selten sind hier ale so 2-3 Monate oder spontan auf gut Gl�ck ;)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Braunülen legen
Briefe schreiben
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Gipsanlage
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.