Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (3/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- Allgemeinmedizin
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ich wurde �ber das Famulaturprojekt �die Landarztmacher� an die Gemeinschaftspraxis Lam im Landkreis Bad K�tzting vermittelt. in der Praxis arbeiten 5 �rzten mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Notfallmedizin, Psychotherapie, Schmerzmedizin), was ein sehr breites Spektrum an medizinischer Versorgung bietet.
Von der langj�hrigen Berufserfahrung meines betreuenden Arztes konnte ich profitieren, wenngleich er sich seine l�ssige Art im Berufsalltag �ber die Jahre hinweg wohl bewahren konnte. In Arzt Patienten Gespr�che wurde ich jeder Zeit mit einbezogen, indem mir Arzt und Patient zusammen den Krankheitsverlauf schilderten, sodass ich mich nicht wie ein anonymer Zuh�rer f�hlte. Leitlinien, Scores und Krankheitsbilder wurden w�hrend oder nach dem Patientenkontakt besprochen. Auch beim Ultraschall wurden alle Schnittebenen so lange erkl�rt, bis auch ich im Ameisenhaufen des Bildschirms anatomische Strukturen erkennen konnte.
Wer Interesse an Psychotherapie, palliativmedizinischer Versorgung oder Gyn�kologie (im kleinen Rahmen) hat, f�r den ist die �ltere �rztin der Praxis ein guter Ansprechpartner. Auch sie bringt sehr viel Zeit f�r Erkl�rungen auf und nimmt Euch auch mal mit, wenn sie denkt der Patient k�nnte interessant f�r Euch sein.
Da die Hausarztfamulatur meine erste Famulatur war und ich von den �berwiegenden Krankheitsbildern nur rudiment�res Wissen hatte, wurden mir von allen �rzten Krankheitsbilder und Therapieschemata geduldig erkl�rt. Besonders geholfen haben mir hierbei auf Notizzetteln geschriebene Stichpunkte der j�ngeren �rztin.
Schmerztherapie und An�sthesie Interessierte sollten sich an den Assistenzarzt der Praxis halten. Er hat bereits eine fertige Facharztausbildung zum An�sthesisten hinter sich und erkl�rt viel zu diesen Themen.
Lasst euch auf keinen Fall den �ltesten Arzt der Praxis entgehen: ein echt bayrisches Unikat, der genauso viel �ber Krankheitsbilder wie bayrische Mundart erkl�rt.
Als Klinikneuling waren f�r mich die meisten Untersuchungstechniken noch unbekannt. Ich durfte mich dennoch an EKG Auswertungen probieren, Blut abnehmen, Anamnese f�hren und anschlie�end den Patienten vorstellen (wenn es die R�umlichkeiten zugelassen haben), mich am Ultraschallger�t versuchen, impfen und n�hen.
- Bewerbung
- Bewerbt Euch am besten �ber das Landarztmacher Projekt (www.landarztmacher.de). Ihr seid eine Gruppe von mehreren Studenten, die eine gemeinsame Unterkunft gestellt bekommt. Zus�tzlich werden nachmittags Unterrichtseinheiten und Freizeitangebote am Wochenende geboten. Wenn Ihr Euch ein Jahr vorher meldet, solltet ihr einen Platz sicher haben.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1