Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Infektiologie in Inselspital Bern (3/2016 bis 5/2016)
- Station(en)
- Infektiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- In der Infektiologie ist man in einem Konsiliarteam - das heißt man wird hinzugezogen, wenn auf anderen Stationen ein infektiologischer Rat gebraucht wird.
Als Unterassistent sieht man sich die Patienten erstmal alleine an, schaut sich die Befunde genau an und bespricht danach alles mit einem Assistenz/Oberarzt und geht dann noch zusammen hin. Dann schreibt man ein Konsil.
Man lernt viel, entspanntes Klima, manchmal bleibt man halt schon lang.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1200 brutto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2