Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Charite Campus Virchow (2/2008 bis 5/2008)
- Station(en)
- Nephrologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pro:
viel komplexe innere medizin, bluthochdruck, diabetes. auch seltene fälle, kompetenz ist da. fortbildungen im cvk 1a!
contra:
tag besteht aus 20-30 blutabnahmen, braunülen, ekg schreiben, botengänge- erklärungen von assistenzärzten gibt es kaum, oft darf man nich mal bei der visite mit, kein feedback, viel stress
- Bewerbung
- easy
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.47