Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Clemenshospital (1/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- 3A
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Die Unfallchirurgie im Clemens ist insgesamt auf jeden Fall zu empfehlen.
Der Arbeitstag beginnt um 7.15h mit der Frühbesprechung, in der die Aufnahmen aus dem letzten Dienst inklusive Bildgebungsmaterial besprochen werden. Während die OAs mit dem Chef de OP-Plan besprechen haben die PJler meist Zeit zu frühstücken (kostenfrei). Man ist meist im ZentralOp eingeteilt, tageweise auch mal im ambulanten OP (kleine Eingriffe, viel Handchirurgie und Metallentfernungen). Wenn viele PJler da sind, kann man sich untereinander abstimmen, wer im OP assistiert und wer auf Station die Visite begleitet, Briefe schreibt und Blutentnahmen und Zugänge macht.
Eine Rotation in die Throax- oder Neurochirurgie kann mit dem Sekretariat vereinbart werden und ermöglicht dementsprechend Einblick in weitere chirurgische Bereiche. Außerdem kann man etwa 2 Wochen in der unfallchirurgischen Ambulanz arbeiten. Dort werden Patienten aufgenommen, ggf. Bildgebung veranlasst, Wundversorgung gemacht,..
Die Arbeitsbelastung ist stark davon abhängig wie viele PJler zum jeweilgen Zeitpunkt dort sind. Je nachdem steht man sehr viel im OP oder man hat auch mal Leerlauf und Schreibtischjobs.
Seminare finden leider nur unregelmäßig statt, aber bei Fragen sind alle Ärzte immer sehr offen und versuchen gute Lehre zu machen.
Wenn man sich selbstständig engagiert und einbringt werden einem mit der Zeit immer mehr Aufgaben zugetraut und man kann in den OPs unter Supervision sehr selbstständig arbeiten.
- Bewerbung
- Bewerbung über das nationale PJ-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 20€/Arbeitstag
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13