Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Christian-Doppler-Klinik (2/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- Neuroan�sthesie
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ich kann den bisherigen durchweg positiven Bewertungen absolut zustimmen. Primar Dr. F�ssel und sein Team geben sich gr��te M�he, die Famulatur so interessant und lehrreich wie m�glich zu gestalten. Ab dem ersten Tag wird man ins Team eingebunden und hat das Gef�hl, auf "Augenh�he" behandelt zu werden. Klappt mal etwas nicht, wird dem Famulanten nicht das Gef�hl vermittelt, "unf�hig" zu sein, sondern das Problem durch hilfreiche Tipps und Anleitungen gel�st.
Die Betreuung ist insgesamt wirklich gut (unter Aufsicht darf man fast alles machen), ich kann aber nur dazu raten, genug Eigeninitiative mitzubringen und im Blick zu haben, wann und wo die n�chste Einleitung beginnt, um gen�gend zum �ben zu kommen.
V�llig unabh�ngig vom tollen Team und der super Betreeung zu bedenken ist aber:
Wie der Abteilungsname "Neuroan�sthesie" schon sagt, bekommt man ausschlie�lich Narkosen w�hrend neurochirurgischer Eingriffe mit (also �berwiegend Allgemeinnarkosen und viele Bandscheiben-OPs, bei denen man einfach nicht so gut zugucken kann).
Eine Famulatur in der An�sthesie bringt nat�rlich auch einiges an "Wartezeit" mit sich, die man aber gut mit Fragen, bei OPs zugucken (werden in der Regel auf einem Bildschirm �bertragen) oder Themen nachlesen �berbr�cken kann.
Es finden oft nur wenige Eingriffe pro Tag statt. Wie schon weiter oben angesprochen, geht aktiv auf die Suche nach der n�chsten Einleitung, so k�nnt ihr definitiv mehr lernen.
Insgesamt eine Famulatur, die sich ganz sicher gelohnt hat.
- Bewerbung
- Am besten so fr�h wie m�glich (ca. ein Jahr vorher) direkt bei Primar Dr. F�ssel, da in der Regel nur ein Famulant pro Zeitraum da ist.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13