Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Barmherzige Brueder (2/2017 bis 2/2017)
- Station(en)
- Station Allgemeinchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Die Famulatur war angenehm.
Man konnte sich immer mit anderen Famulanten/KPJ-Studenten in der Fr�h ausmachen wer wo hingeht:
- Endoskopie
- Ambulanz
- Station
- OP
Wenn man in die Ambulanz geht, kann man je nachdem wie sehr man selbst will, viel machen oder eben nur zuschauen.
Kommt auch auf den Arzt an, aber wenn man sagt "Darf ich?" Kann man auch selbstst�ndig mal Patienten untersuchen, Anamnesegespr�ch f�hren etc. Es herrscht Zeitdruck da die Ambulanz meistens sehr voll ist und Patienten schon mal bis zu 3 Stunden warten k�nnen.
Im OP konnte ich in den 2 Wochen 4-5 mal selbst assistieren, auch Kn�pfen ging sich mal aus. In der Ambulanz wenn m�chte kann man auch den ganzen Tag nix anderes machen als Blut abnehmen, Infusionen anh�ngen, etc.
Stationsarbeit war eigentlich langweilig weil die Pflege sehr viel macht. Aber Patienten Aufnehmen, Status erheben, N�hte ziehen. Man kann auch zur Pflege sagen man m�chte EKG schreiben, Blut abnehmen, Wundversorgung �bernehmen etc.
Bei der Visite ist man gern gesehen und man kann auch nachfragen wenn einen etwas interessiert.
- Bewerbung
- Ca. 1 Monat vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87