Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kilimanjaro Christian Medical Centre (1/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- S1
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Ein halbes Tertial in Tanzania bereichtert definitiv! Wichtig ist meiner Meinung nach, mit welcher Erwartung ihr dahin geht. Wenn ihr medizinisches Fachwissen erweitern wollt, seid ihr in einem Entwicklungsland leider falsch. Wer aber lediglich einen Einblick bekommen möchte in ein weniger entwickeltes Gesundheitssystem, dem kann ich diese Erfahrung definitiv ans Herz legen.
Der Tag beginnt um 7:30Uhr mit der Morgenbesprechung, die sich leider meist ewig zieht und man aufgrund der Akustik leider auch nur die Hälfte versteht. Danach gehen die meisten erstmal frühstücken. Um ca. 10Uhr geht man dann entweder in den OP oder auf Station zum Visite gehen. Sehr empfehlenswert ist die ICU und die Burn Unit zum anschauen. Es gibt 2 allgemeinchirurgische OP Säle, zwischen denen sich die internationalen Studenten eigentlich auch frei bewegen und überall zuschauen dürfen. Wenn man sehr motiviert ist, darf man auch als 1. Assistenz am Tisch stehen. Auch die Poliklinik kann man sich mal anschauen. Allem in allem ist viel Eigeninitiative gefordert, denn an die Hand genommen wird man eher nicht...
Ihr könnt euer Tertial also sehr frei gestalten, wenn ihr motiviert seid und viele Nachtdienste machen wollt, kann man das auch jederzeit mit machen und auch viel am Tisch stehen, wenn man eher seine Freizeit ausbauen möchte, ist das auch kein Problem und die Ärzte sind auch stolz drauf, wenn ihr ihr Land anschauen wollt!
Nutzt die Gelegenheit auf jeden Fall euch viel von diesem wunderschönen Land anzusehen! Man lernt sehr viele unternehmungslustige internationale Studenten kennen, es wird selten langweilig! Und die EInheimischen freuen sich total, wenn ihr ein bisschen Swahili lernt und das macht auch sehr viel Spaß, fand ich!
- Bewerbung
- Ca. 8 Monate im Voraus an [email protected]
Manchmal dauert es etwas bis Mails beantwortet werden, aber man bekommt eine Antwort, im Zweifel einfach nochmal nachfragen...
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gebühren in EUR
- Visum 250$, Unterkunft 150$ pro Monat, Gebühren 150$
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2