Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Sophien- und Hufeland- Klinikum (2/2016 bis 3/2016)
- Station(en)
- Gyn, Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Der Morgen begann immer mit der Visite im Krei�saal. W�hrend meiner Famulatur waren auch 2 PJler da, die im OP-Plan mit eingeteilt waren und jeweils einer Station (Gyn oder GH) zugeordnet wurden. Ich konnte frei w�hlen, wohin ich gehe oder was ich mir anschauen wollte; das ist sehr sch�n. Leider wurden mir kaum praktische T�tigkeiten erm�glicht (au�er Blut abnehmen, Braun�len legen). Die Famulatur bestand haupts�chlich aus Zuschauen. Ab Mittag sa� man dann auf Station und hat Briefe geschrieben und eventuell im OP assistiert.
Insgesamt war es okay. Ich h�tte mir dennoch etwas mehr Betreuung gew�nscht (diese hatte ich im Nachtdienst; das mal mitzumachen lohnt sich).
- Bewerbung
- 1 Monat vorher per Mail an das Sekretariat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Poliklinik
Braunülen legen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6