Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in St. Elisabeth Klinik Huenfeld (2/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- In der Inneren in H�nfeld habe ich meine erste Famulatur gemacht. Die jungen Kollegen waren sehr engagiert und ich wurde sofort in das Team integriert. Ich habe vor allem Blut abnehmen und Flex�len legen gelernt. Man konnte auf Station, in der Notaufnahme und in der Diagnostik sein. Als Famulantin bekam ich sogar ein eigenes Telefon, so dass ich jeweils zu "Interessantem" dazu gerufen wurde. Es hat mir sehr gut gefallen. Die Hierarchien waren sehr flach. Auch die Ober�rzte hatte immer ein offenes Ohr.
- Bewerbung
- 6 Monate vorher per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13