Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Hermann-Josef-Krankenhaus (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Pro
- nettes junges Team
-ab dem 1. Tag durfte man (fast) alles machen: Intubieren, ZVK legen, Einleitung/Ausleitung, Anästhesie Protokoll schreiben, Spinale Anästhesie
-Jeden Tag findet mindestens eine Fortbildung statt
-Super Integration in das gesamte Team (Ärzte und Pfleger)
-Jeder PJler ist einem Oberarzt zugeordnet- 1:1 Betreuung
- Nach der Fortbildung nachmittags durfte man gehen
- Essen gratis (und lecker!)
Einziger Contrapunkt ist die Lage. Von Aachen aus ist man ca. 1 Stunde von Tür zu Tür unterwegs. Zwar gibt es eine PJler Wohnung direkt neben dem Krankenhaus. Aber so wirklich will man ja nicht in Erkelenz wohnen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Nahtkurs
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 270
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1