Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Thoraxchirurgie in Otto Wagner Spital (2/2016 bis 2/2016)
- Station(en)
- Thoraxchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Insgesamt eine gute Famulatur! Obwohl wir sogar in den Semesterferien relativ viele Studenten gleichzeitig auf dieser verh�ltnism��ig kleinen Station waren (2 KPJler und 3 Famulanten), wurde versucht, uns so gut wie m�glich mit einzubinden. Wir mussten uns selbstst�ndig aufteilen, aber egal ob OP, Ambulanz oder Station - es war immer etwas zu tun.
Im OP wird sehr viel thorakoskopisch operiert, wo man als Student nicht viel machen kann. Es wurde aber viel erkl�rt und wann immer m�glich, durfte man auch assistieren.
Es gab auf der Station regelm��ig Patienten zur Aufnahme, was wir Studenten auch selbstst�ndig und alleine machen durften. Bei der Visite gab es f�r uns immer viele Thoraxdrainagen zu ziehen und Wunden zu versorgen.
Das gesamte Team ist sehr nett, bindet einen ein und erkl�rt auch viel. Leider war ich nur 2 Wochen dort, ich w�re gerne noch l�nger geblieben, da es wirklich eine tolle Famulatur war!
- Bewerbung
- ein paar Monate vorher per eMail
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Blut abnehmen
EKGs
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13