Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (4/2017 bis 4/2017)

Station(en)
Sch�fweg
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Die meiste Zeit meiner Famulatur war ich in der Filialpraxis in Sch�fweg. Dort herrscht ein sehr angenehmes und freundliches Arbeitsklima, sodass man bereits nach kurzer Zeit das Gef�hl hat, in der Praxisfamilie aufgenommen zu sein. In Kirchberg wirken die MFAs im Umgang mit den Studenten anfangs etwas k�hl und distanziert, was sich aber nach einiger Zeit gibt.
Von allen �rzten im Team kann man mit Fug und Recht behaupten, dass sie sich sehr viel M�he mit den Studenten geben, auf Fragen eingehen und auch ungefragt viel erkl�ren. Besonders hervorzuheben sind hierbei die w�chentlichen Skype-Konferenzen in denen bestimmte Krankheitsbilder oder Symptome besprochen werden, denen man h�ufig in der haus�rztlichen T�tigkeit begegnet.
Wenn man nicht jeden Tag bei den Hausbesuchen mit f�hrt, was beileibe nicht gefordert wird, hat man nachmittags von 12 bis 4 in der Regel frei. Daher sind die Arbeitszeiten viel humaner, als es auf den ersten Blick scheint.
Bewerbung
Man sollte sich mindestens ein halbes Jahr / Jahr vor der Famulatur melden, wenn man am Exzellenten Sommer/Winter teilnehmen will. Wenn man das nicht will, kann man mit etwas Gl�ck kurzfristiger in die Famulatur starten.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
EKG
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07