Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kreiskrankenhaus Demmin (12/2016 bis 4/2017)
- Station(en)
- ACHV, RHUN
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Insgesamt sehr schönes Tertial in Demmin.
PRO:
- Sehr, sehr nettes Kollegium ohne Ausnahme!!! Der Umgangston war zu 99% sehr angenehm.
- Fand auch das Pflegepersonal auf beiden Stationen top, scheint also hier insgesamt gute Stimmung zu herrschen!
- Fragen sind erwünscht und werden IMMER beantwortet.
- Man kann im OP viel assistieren und abhängig von Eigeninitiative mitoperieren. So muss es sein. Der Chef fragt im OP gerne aus, quasi Prüfungssituation. Sollte man ernst nehmen, dann lernt man hier viel!
- Notfallaufnahme: Sehr lehrreich, wäre hier am Ende gerne länger geblieben.
- Seminare super, alle sehr gut. Oft auch neues Wissen (z.B. Krause Phänomen).
CONTRA:
- Keine Lehrvisiten, kein bedside teaching, Patientenbetreuung eingeschränkt möglich, also Visite macht man z.B. nicht. Dann fehlt etwas das Verantwortungsgefühl...
- Für PKW Parkplatz fällt 15 EUR/Monat Gebühr an, bzw. es gab keine ausreichenden Parkplätze mehr. Also peripher parken...
- Kein PJ Gehalt, als Pendler aus HGW zahlt man am Ende etwa 400 EUR drauf. Kann wohl das Klinikum nix für, aber sollte man vorab wissen.
- Lange Arbeitszeiten, erst recht als Pendler... 7-16 Uhr, freitags früher Schluss. Oft hätte man früher gehen können, aber Nachmittagsbesprechung ist Pflicht.
- Freizeit oder Zeit zum Studieren/Doktorarbeit bleibt also nicht...
Kann man sehr empfehlen, wenn Arbeitszeiten und finanzieller Aufwand für einen kein Problem darstellen...
- Bewerbung
- Über Uni Greifswald
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.