Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinder/Jugendpsych. in Universitaetsklinikum Dresden (2/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- Tagesklinik TK1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Eine Famulatur in der Kinder- und Jugendpsychiatrie w�rde ich auf jeden Fall weiterempfehlen, wenn man sich f�r die Psychologischen Fachbereiche interessiert. Nat�rlich ist es als Medizinstudent schwieriger in die T�tigkeit hineinzukommen als f�r Psychologie-Studenten, da man von wenig �berhaupt eine Ahnung hat und die typischen Famulanten-T�tigkeiten (Blut abnehmen, Flex�len, Pat. aufnhemen) nun mal nicht gefragt sind. Trotzdem habe ich einen guten Eindruck von der T�tigkeit in der KJP bekommen und es hat Spa� gemacht. Die �rztinnen/Psychologen haben sich bem�ht einem das Fach n�her zu bringen. Ich durfte in viele Einzelgespr�che und in nahezu alle Gruppengespr�che/-therapien mit hinein. Auch Ergo und Physio konnte man sich anschauen. Zusammen mit einer Psychologie-Praktikantin durften wir sogar Gruppenseminare vorbereiten und mithalten. Alles in allem wirklich zu empfehlen. Einziger Minuspunkt: Das Pflegepersonal, welches nicht unbedingt freundlich war auf der Station. Zum Gl�ck hatte man ohnehin nicht viel mit ihnen zu tun, sodass man es kaum als negativen Punkt z�hlen kann.
- Bewerbung
- 2-3 Monate vorher; Bewerbung per Mail mit Einladung zum pers�nlichen Gespr�ch
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47