Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Helios Klinikum Wuppertal (8/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- 1-2
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Witten/Herdecke
- Kommentar
- Pro: Ärzte und Schwestern sehr nett, es wird bei Nachfragen gut erklärt, Zeit kann frei eingeteilt werden und man kann sich jederzeit alle Bereiche bzw. Untersuchungen angucken, man kann auch zu den Kardiochirurgen
Kontra: keine Aufgabenstellung für Pj´ler eigentlich gleicher Stand wie Famulanten, wöchentlicher Arztwechsel auf der Station dadurch keinen kontinuierlichen Ansprechpartner, keine wirklich eigenständige Patientenbetreuung, unregelmäßige Oberarztvisiten, wenig eigenständiges Handeln möglich
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87