Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Krankenhaus Herrenberg (3/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- OP/Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Eine sehr lehrreiche Famulatur. Je nach Engagement durfte man sehr viel machen, von nur doof herumstehen am Anfang bis komplett Ein- und Ausschleusen nach ein, zwei Wochen (je nach zust�ndigem Arzt). Gegen Ende hatte ich nur das Gef�hl, dass es etwas ausgenutzt wurde, dass ich eingearbeitet war, da ich lieber andere Dinge erledigen sollte anstatt z.B. bei einer der seltenen Plexus-An�sthesien zuzuschauen (von der ich auch erst im Nachhinein erfahren habe). Dennoch habe ich viel gelernt (Maskenbeatmen, Intubieren, Kreislaufmanagement, Beatmung). Manche �rzte besprechen w�hrend einer entspannten Narkose auch das EKG des Patienten sehr ausf�hrlich, oder suchen mit dem Ultraschallger�t zu Lehrzwecken Nerven auf. Nur das Legen der Braun�len war leider immer der Pflege vorbehalten, auch auf Nachfrage...
Generell gilt aber auch hier wie immer: Wer Interesse zeigt, bekommt viel erkl�rt und gezeigt. Das Team war wirklich nett.
Das kostenlose Mittagessen war auch lecker! Au�erdem war es immer m�glich, essen zu gehen.
- Bewerbung
- Sechs Monate vorher per E-Mail, war alles problemlos.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07