Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Staedtisches Klinikum Karlsruhe (5/2016 bis 9/2016)
- Station(en)
- C21
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Sehr nettes Team, bei Interesse von Seiten der PJler wird viel gezeigt und erklärt und man darf auch einiges im OP machen.
Patientenvorstellung und -Betreuung erwünscht; allerdings hat man dazu teilweise nicht so viel Zeit, je nachdem wie viele PJler gerade da sind und wie viel im OP zu tun ist. Stark schwankende Arbeitsbelastung von keiner OP = fast nichts zu tun bis den ganzen Tag pausenlos im OP.
Das Besuchen der Seminare war nicht immer möglich.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 410
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73