Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in St. Elisabeth Krankenhaus Zweibruecken (2/2017 bis 3/2017)

Station(en)
Intensiv
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Sehr interessante Famulatur. Ich wurde gut ins Team aufgenommen und man nahm sich viel Zeit f�r mich und ich durfte auch wirklich viel selbst machen (unter Aufsicht nat�rlich).
Kleine Probleme gab es mit den �lteren OP-Schwestern der Chirurgie, aber wenn man sich nicht alles bieten l�sst, haben sie sich auch schnell wieder ein ;) Ansonsten kam ich mit den An�sthesiepflegern und Schwestern super klar. Ich war �berwiegend im OP t�tig, und konnte t�glich w�hlen, was mich am meisten Interessierte. Von Viszeralchirurgie, Kardio (eher Herzschrittmacher), Plastische, Urologie, Ortho,... ist alles vertreten. Man kann sich auch gerne immer die OPs selbst anschauen und muss nicht nur "hinter dem Tuch stehen".
Ich war �berwiegend im OP, bei Interesse kann man aber auch mit zur Pr�medikation, zur Notfallaufnahme, wenn gerade etwas entsprechendes rein kommt oder auf die Intensiv. NEF w�re wohl auch m�glich oder die Schmerzambulanz, dazu war ich aber einfach zu kurz da. Alles in allem empfehlenswert, ich w�rde jederzeit wieder kommen :)
Bewerbung
Etwa 1/2 Jahr vorher per Mail bei Chefarzt Dr. Bayerl

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
500
Gebühren in EUR
keine

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07