Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Neurochirurgie in Kinderklinik Sankt Augustin (2/2017 bis 3/2017)

Station(en)
3
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
Heimatuni
Duesseldorf
Kommentar
Auf die Idee und an die Famulaturstelle in der Kinderneurochirurgie bin ich direkt �ber die Chef�rztin gekommen, die an meiner Heimatuni D�sseldorf ein Wahlfach organisiert hat.
Das Team ist sehr nett, wobei unterschiedliche Charaktere vertreten sind, und umfasst neben den �rzten auch die medizinischen Fachangestellten welche sich um die neurophysiologischen Untersuchungen k�mmern.
Der Tag beginnt mit einer Morgenbesprechung und einer Visite.
Danach half ich manchmal bei Verbandswechsel oder h�rte bei der Patientenaufkl�rung zu oder ging direkt mit in den OP.
Da Aufnahmen, Blutentnahmen und das Legen von Zug�ngen am Hause von einer anderen Disziplin durchgef�hrt wurden geh�rten diese nicht zu meinen T�tigkeiten.
Im OP konnte ich mit am Tisch stehen oder einfach zusehen. Leider konnte ich nicht so viel selbst machen, was zum Teil in meiner Unerfahrenheit, zum Teil aber auch einfach in dem Patientengut begr�ndet war.
Bei Kinder h�tte ich auch definitiv nichts falsch machen wollen, was diese dann ihr ganzes Leben mit sich herumtragen. Ein bisschen N�hen haben wir dann am Modell ge�bt.
Beim Operationsspektrum stehen mengenm��ig Kranioplastiken und Shunt-Anlagen/Revisionen im Vordergrund.
Dar�ber hinaus gibt es aber auch Operationen an Hirn- oder R�ckenmarkstumoren mit intraoperativem Monitoring, die f�r mich immer eine Art Highlight waren.
Nach einer nachmitt�glichen Visite war der Tag meistens f�r mich beendet.
Da ich jeden Tag aus D�sseldorf angereist bin war der Weg immer etwas beschwerlich. Ich durfte deshalb aber an Tagen wo zum Beispiel kein OP-Programm anstand auch mal zuhause bleiben. Das fand ich sehr Studentenfreundlich.

Wer viele neurologisch und neurochirurgische Befunde sehen will und etwas �ber Neuroanatomie lernen will ist hier definitiv gut aufgehoben.
Wer viel selbst machen will wird vielleicht entt�uscht.

Bewerbung
Ca. ein Monat vorher bei der Chef�rztin
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.47