Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Universitaetsklinikum Kiel (9/2016 bis 12/2016)
- Station(en)
- OPZ3, A3, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ein wundervolles Tertial! Man kann sich am Anfang in drei verschiedene Bereiche einteilen lassen. Es gibt: Allgemeinchirurgie Normalstation und IMC, Unfallchirurgie, Notaufnahme der Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Plastische Chirurgie, Kinderchirurgie und Herzchirurgie. Ich war zwei Monate auf der Normalstation der Allgemeinchirurgie, dann auf der IMC der Allgemeinchirurgie und dann einen Monat in der Notaufnahme der Unfallchirurgen. Leider gab es nie richtigen PJ-Unterricht, weil wir zu wenig chirurgische PJler waren. Dafür stand ich aber quasi die ganze Zeit im OP, weil ich die einzige OP-affine PJlerin war, und habe auch dort superviel gelernt. Mit der Zeit durfte ich auch immer mehr machen, das Highlight war dann meine eigene OP. Eine Lungenwedgeresektion. Das Team in der Allgemeinchirurgie ist von den Assistenten bis zum Chef ausgesprochen freundlich. Allgemeinchirurgie ist vor allem Chirurgieinteressierten (egal ob allgemeinchirurgisch oder gynäkologisch oder urologisch oder oder) wärmstens zu empfehlen. Und auch sonst kann man ordentliche Stationsarbeit lernen oder in der Ambulanz Aufnahmen machen.
- Bewerbung
- Ich war externe an der Uni, einfach website für PJ-Studenten ansehen und problemlos Kontakt herstellen. Alles völlig unkompliziert!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Poliklinik
Punktionen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1