Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Rechtsmedizin in Institut fuer Rechtsmedizin (2/2017 bis 3/2017)
- Station(en)
- Institut
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Famulatur in der Rechtsmedizin mit bis zu 4 anderen Famulanten
Tagesablauf: Vormittag
Man sollte jeden Morgen zur Fr�hbesprechung um 07:45 Uhr da sein. Das ist eine sehr humane Zeit aber die Besprechung dauert meist nicht l�nger als 10 min und danach ist man bis 13:00 Uhr f�r die eigene Vormittagsgestaltung zust�ndig. Am besten f�hrt man dann auf 09:00 Uhr zu Gericht. Da ist am Anfang noch alles spannend (K�rperverletzung, Alkohol am Steuer etc...), am Ende der Famulatur ist man dann schon etwas weniger beeindruckt und brauch die etwas spannenderen Themen (Mord, Totschlag, Vergewaltigungen). Diese haben jedoch viele Verhandlungstage, da kommt man mal mehr mal weniger gut mit als Quereinsteiger. Leider ist es oft so das die Verhandlungen versp�tet anfangen, vertagt werden oder recht schnell zu Ende sind. Da h�uft sich dann die Freizeit und das Warten und die Vormittage werden sehr schnell sehr lang. Es kann durchaus vorkommen das man den ganzen Vormittag von 08:00-13:00 nicht wirklich was gesehen/ gelernt hat...
Fazit: Der Vormittag ist f�r einen selbst gestaltbar, dass ist in gewisser Weise gut aber oft halt auch ziemlich langweilig.
Nachmittag:
Um 13:00 Uhr sollte man sich dann im Obuktionssaal einfinden. Je nach Wochentag (Montag>Freitag) muss unterschiedlich viel obduziert werden. Dies findet an drei Tischen statt - Montags & Dienstags oft mit 5 Leichen pro Tisch. Freitags ist man dann aber auch schon mal nach einer Obduktion fertig. Es sollten immer max. 2 Famulanten sich an einem Tisch aufhalten. Hier sieht man dann auch wirklich richtig viel: nat�rliche Tode, Leichen nach Wohnungser�ffnung in verschiedenen F�ulnisgraden, Suizide (Zug, Pulsadern, Erh�ngte, Kettens�gen, Tabletten), T�tungsdelikte, Wasserleichen, Verkehrsunf�lle mit Todesfolge,Exhumierungen, Verkohlte Brandopfer...
In 30 Tagen kommt man da schon sehr gut auf seine Kosten und sieht echt mega viele, coole Sachen :D
Selber machen darf man am Anfang nicht viel au�er Gewichte aufschreiben und am Ende einer jeden Obduktion ein bisschen sauber machen. Das �ndert sich dann aber je nach Tisch-Team recht schnell (an dieser Stelle l�sst sich sagen Gr�n ist keine Gute Farbe), und man wird mit eingebunden und darf die Organe selber pr�parieren, das Hirn irgendwann mal rausnehmen, und ganz am Ende auch mal selber ausnehmen. Das ist schon ziemlich cool.
Fazit: Man sollte sich einen Tisch suchen wo man meint dass das Team einen nicht nur in 2. Reihe unbeachtet stehen l�sst und dann einfach viel Fragen und sich aufdr�ngen - dann l�uft das auch irgendwann ziemlich gut und man wird mit eingebunden.
In die Ambulanz kann man auch mit, da muss man sich aber sehr aufdr�ngen, damit man dann auch Bescheid gesagt bekommt, dass lohnt sich meiner Meinung nach kaum da man selber eh nicht wirklich untersuchen darf.
Auf jeden Fall sollte man mal bei den Toxikologen anklopfen oder die nach der Fr�hbesprechung abfangen, dan kann man auch dort mal einen Vormittag verbringen. Au�erdem machen die super coole und interessante Vortr�ge �ber ihre Analytikverfahren und die verschiedenen Drogen - das lohnt sich sehr und man hat 1-2 Vormittage die richtig interessant sind.
Fazit Fazit:
Also allem in allem kann ich die Famulatur jedem weiterempfehlen. Man sollte nur versuchen sich die richtigen �rzte im Saal zu suchen. Gut ist auch dass es meist 3-4 weitere Famulanten gibt mit denen die Vormittag dann nicht ganz so �de werden - da ist die Betreuung wie gesagt echt etwas schlecht. Also bei Interesse eine gute Adresse, es lohnt sich auch f�r alle die das sp�ter nicht werden wollen :D
- Bewerbung
- 6 Monate vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2