Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Luedenscheid (1/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- Allgemeine Pädiatrie, Intensivstation, Neonatologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Nettes Team, man wird sofort für voll genommen und darf so viel wie möglich selbstständig machen. Habe viel gesehen und gelernt, sowohl was die "ganz normalen" Sachen angeht, als auch einige seltene Erkrankungen, die man wenn überhaupt nur aus dem Lehrbuch kennt.
Meist war ich auf der Normalstation und in der Ambulanz/Notaufnahme, zwischendrin auch auf der Intensivstation und Neonatologie.
- Bewerbung
- PJ-Portal der Uni Bonn
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53