Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Luedenscheid (5/2016 bis 7/2016)
- Station(en)
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Wenn man gerne am OP-Tisch steht, ist man hier gut aufgehoben! :) Als PJler ist man als 2. Assistent fest im OP-Plan eingeteilt, jeweils einen Tag vorher kann man nachschauen, was einen am nächsten Tag erwartet. Auf Station ist man, abgesehen vom morgendlichen Blutabnehmen und Teilnahme an der Visite, kaum. Die meiste Zeit ist man im OP, ansonsten kann man in der Ambulanz mitlaufen.
Wer möchte, kann zudem noch an OP-Rufdiensten teilnehmen, bessert auch das Gehalt ganz nett auf :)
In Lüdenscheid rotiert man im Chirurgie-Tertial durch die 4 Abteilungen, so dass ich nur einen Monat in der Allgemeinchirurgie war.
- Bewerbung
- PJ-Portal der Uni Bonn
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53