Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Theresienkrankenhaus Mannheim (10/2007 bis 11/2007)
- Station(en)
- 9A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Der Einsatz auf der Unfallchirugie war für mich echt super auch jetzt habe ich noch guten Draht zu den Leuten dort.
Im Op durfte ich als PJ´ler auch schon mal alleine die Wunde "zu machen" ohne das einer mit Argusaugen hinter mir gestanden hat. -> Das war natürlich nicht beim ersten Mal.
Da wir zeitweise 2 PJ´ler dort im Einsatz waren, durften wir teilweise als 1. und 2. Assistenz mit operieren.
Ich fand das ganze KLima dort sehr gut auch die zusammenarbeit mit der Pflege war super.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73