Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinik Innsbruck (2/2017 bis 4/2017)
- Station(en)
- Neonatologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Auf der Neonatologie wird man 2 Wochen auf der NICU+IMC und zwei auf der Mutter-Kind Station eingeteilt. Auf der IMC darf man, sofern man Interesse und Engagement zeigt, sehr schnell eigene Patienten betreuen. Für diese muss man alle Untersuchungen planen, Briefe vorschreiben und man stellt sie täglich bei der Visite vor. Teilweise darf man auch Blut abnehmen und Zugänge legen.
Auf der MUKI darf man unter Aufsicht die ganzen Neugeborenenuntersuchungen durchführen, mit zur Sectio und in den Kreissaal gehen.
Prinzipiell ist das Team auf der Neo sehr nett und lustig. Es wird sehr viel gelehrt, es gibt viele Vorträge und Fortbildungen und man fühlt sich sehr ins Team integriert! Wer Interesse an der Neonatologie hat, ist hier sicher richtig!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07